Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 19. November 2024
Einführung
Unsere Website („enermi.ch“, „wir“, „unser“) legt großen Wert auf die Privatsphäre ihrer Besucher („Besucher“, „Nutzer“, „Sie“, „Ihr“). Zu diesem Zweck beschreibt diese Datenschutzerklärung, wie unsere Website persönliche Informationen der Besucher sammeln, verwenden, offenlegen und schützen kann, und erläutert die Rechte der Nutzer im Zusammenhang mit diesen Informationen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht, für alle zugehörigen Domains und Subdomains (die „Website“), die mobile Version der Website sowie etwaige Web- und Mobile-Anwendungen, die von dieser abgeleitet sind, sowie die Dienstleistungen, die über diese Systeme bereitgestellt werden. Sie ersetzt nicht die Bedingungen anderer Verträge, die mit uns abgeschlossen wurden, noch die Rechte, die dem Nutzer aufgrund anderer anwendbarer Datenschutzgesetze zustehen.
Wir laden Sie ein, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf persönliche Informationen vollständig verstehen, bevor Sie auf unsere Website zugreifen. Wenn Sie nach dem Lesen und vollständigen Verständnis dieser Datenschutzerklärung mit unseren Praktiken nicht einverstanden sind, müssen Sie diese Website sofort verlassen. Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns unter info@enermi.ch kontaktieren.
Datenerhebung
Der Datenverantwortliche ist Enermi Sagl.
Wir können automatisch technische Informationen über die Besuche auf unserer Website sammeln, einschließlich der Inhalte, mit denen Sie interagieren, der IP-Adresse des Besuchers, der Details des verwendeten Browsers und Geräts, der Daten und Uhrzeit des Zugriffs, des geografischen Standorts und anderer technischer Details im Zusammenhang mit der Navigation.
Außerdem können wir persönliche Informationen sammeln, die Sie uns ausdrücklich durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel: Vorname, Nachname, Geburtsdatum und -ort, vollständige Adresse und verschiedene Kontaktinformationen (Telefonnummern, E-Mail, Social-Media-Kontakte, …).
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die verwendet werden, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und personalisierte Inhalte anzubieten.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir können Cookies für verschiedene Zwecke einsetzen, darunter:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen das Navigieren auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen.
-
Leistungs-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Daten helfen uns, die Website zu optimieren und Ihr Surferlebnis zu verbessern.
-
Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern (wie Sprache oder Region) und bieten personalisierte erweiterte Funktionen.
-
Werbe-Cookies: Wir können Cookies von Drittanbietern verwenden, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu verfolgen.
Wie kann man Cookies kontrollieren?
Sie können die Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Sie können Cookies blockieren oder löschen, jedoch sollten Sie beachten, dass einige Teile unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
Verwendung der Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel: die Funktionalität unserer Website zu verbessern, die Vorlieben der Besucher zu verstehen, personalisierte Werbung anzuzeigen, Nutzungstrends zu analysieren, die Website zu verwalten usw. Die freiwillig bereitgestellten persönlichen Informationen durch das Ausfüllen von Formularen werden ausschließlich für administrative oder Kontaktzwecke verwendet. Ihre Informationen werden nur so lange wie notwendig aufbewahrt und bleiben vertraulich.
Weitergabe von Informationen
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, mit Ausnahme von technischen Informationen an Dienstleister, die uns bei der Verwaltung unserer Website unterstützen.
Unsere Drittanbieter-Dienstleister sind:
-
Wix.com, Inc : https://it.wix.com/about/privacy
-
Infomaniak Network SA : https://www.infomaniak.com/it/cgv/informativa-sulla-privacy
-
Google Cloud EMEA Limited : https://cloud.google.com/terms/cloud-privacy-notice?hl=it
-
Microsoft (Schweiz) Gmbh : https://privacy.microsoft.com/it-it/privacystatement
Die Weitergabe von persönlichen Daten an staatliche Behörden, Institutionen oder berechtigte private Parteien aufgrund geltender Gesetze, gerichtlicher Entscheidungen oder behördlicher Anordnungen bleibt vorbehalten. Ebenso kann eine Übermittlung an Behörden erfolgen, um rechtliche Schritte einzuleiten oder im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen, wenn unsere gesetzlich geschützten Rechte bedroht sind.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir übernehmen keine Verantwortung für unbefugte Zugriffe oder den Verlust persönlicher Daten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Unsere Website könnte Links zu anderen Websites enthalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und nicht durch diese Datenschutzerklärung geregelt sind. Wenn der Nutzer über die bereitgestellten Links auf andere Seiten zugreift, könnten die Betreiber dieser Seiten persönliche Informationen sammeln und diese gemäß den Bedingungen ihrer eigenen Datenschutzerklärung verwenden, die von den Bestimmungen dieses Dokuments abweichen können.
Rechte der Nutzer
Recht auf Zugang, Korrektur, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, gemäß der Schweizer Gesetzgebung Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu korrigieren, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Enermi Sagl
Via Cantonale 18
CH-6928 Manno
info@enermi.ch
+41 91 224 64 71
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten, beachten Sie bitte, dass diese Nachrichten nicht verschlüsselt sind und daher den Sicherheitsrisiken solcher Kommunikationsmethoden ausgesetzt sind.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie sich schriftlich an folgende Adresse wenden, unter Beilage einer Kopie Ihres Ausweisdokuments:
Enermi Sagl
Via Cantonale 18
CH-6928 Manno
Sofern die Löschung aus rechtlichen, vertraglichen oder steuerlichen Gründen oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nicht möglich ist, werden die Daten gesperrt und nicht gelöscht.